Finanzstabilität durch fundiertes Lernen

Unser Lernprogramm vermittelt praktische Fähigkeiten für nachhaltige Finanzplanung. In kleinen Gruppen arbeiten Sie mit erfahrenen Beratern an realen Fallstudien und entwickeln Ihre Expertise schrittweise.

Beratungstermin vereinbaren

Nächste Kursstarts

Herbst 2025: September - November

Winter 2025: Dezember - Februar

Frühjahr 2026: März - Mai

1

Grundlagen der Finanzanalyse

Wir beginnen mit den Basics – Bilanzlesen, Cashflow-Analyse und Kennzahleninterpretation. Dabei arbeiten wir mit echten Unternehmensdaten und lernen, was die Zahlen wirklich bedeuten.

2

Risikobewertung in der Praxis

Hier wird es spannend – wir analysieren verschiedene Risikoarten und entwickeln Bewertungsmodelle. Jeder Teilnehmer bearbeitet ein eigenes Projekt mit individueller Betreuung.

3

Strategische Finanzplanung

Der Höhepunkt des Programms – eigenständige Entwicklung von Finanzstrategien. Wir arbeiten in Teams an komplexen Szenarien und präsentieren unsere Lösungsansätze.

4

Präsentation und Kommunikation

Fachkompetenz allein reicht nicht – wir üben, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären und Entscheidungsträger zu überzeugen. Mit Video-Feedback und peer-to-peer Learning.

Gemeinsames Arbeiten im Lernprogramm

Lernen in der Gruppe macht den Unterschied

Unsere Erfahrung zeigt: Die besten Lernerfolge entstehen im Austausch mit anderen. Deshalb setzen wir auf kleine Gruppen von maximal 8 Teilnehmern pro Kurs.

  • Wöchentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Marktentwicklungen
  • Gemeinsame Bearbeitung von Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • Peer-Review-Verfahren für alle Projektarbeiten
  • Networking-Events mit Alumni und Branchenexperten
  • Online-Forum für kontinuierlichen Austausch zwischen den Terminen

Viele unserer ehemaligen Teilnehmer sind auch Jahre später noch in regelmäßigem Kontakt und tauschen sich über berufliche Herausforderungen aus.

Häufig gestellte Fragen

Programm-Grundlagen

  • Welche Vorkenntnisse benötige ich?
  • Wie lange dauert das komplette Programm?
  • Kann ich einzelne Module auch separat besuchen?
  • Gibt es eine Prüfung oder Zertifizierung?
  • Welche Materialien sind im Preis enthalten?

Anmeldung & Organisation

  • Bis wann muss ich mich anmelden?
  • Wie flexibel sind die Termine?
  • Was passiert bei Krankheit oder Urlaub?
  • Gibt es eine Warteliste für ausgebuchte Kurse?
  • Kann ich den Kurs auch online absolvieren?

Technische Anforderungen

  • Welche Software wird verwendet?
  • Benötige ich einen eigenen Laptop?
  • Gibt es technischen Support während des Kurses?
  • Wie funktioniert der Online-Zugang?
  • Werden Lizenzen für Analyse-Tools bereitgestellt?

Support & Nachbetreuung

  • Gibt es Unterstützung nach Kursende?
  • Wie kann ich Kontakt zu anderen Absolventen halten?
  • Bieten Sie Auffrischungskurse an?
  • Gibt es eine Job-Vermittlung oder Karriereberatung?
  • Kann ich als Mentor für neue Teilnehmer tätig werden?

Starten Sie Ihre Finanzexpertise-Reise

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem bewährten Umfeld zu entwickeln. Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025.